REINHARD LIER
Liebe Freunde der Geistesschulung EKIW,
jetzt im Januar 2025 vor 5 Jahren habe ich meine Podcast-Serie begonnen und feiere sozusagen ein kleines Jubiläum. Mit bald 600 Podcasts hat sich dieses Format recht gut über die letzten stürmischen Jahre bewährt. „Ein Kurs in Wundern“ schenkt uns eine geistige Tiefenschärfe im Blick auf die Phänomene der Welt. Es geht dabei immer wieder um den Erkenntnisprozess in der Unterscheidung von Lüge und Wahrheit. Lüge schwächt und macht uns krank, Wahrheit stärkt und heilt unseren Geist bis in die körperliche Ebene hinein.
Viele Themen entnehme ich den Fragen, die mich täglich erreichen und die ich in der Beantwortung allen Interessierten zur Verfügung stellen möchte. Auch werde ich durch so manche Tagesimpulse aus meinem persönlichen Leben inspiriert, Zusammenhänge und Hintergründe in der spirituellen Umsetzung von EKIW im Alltag aufzuzeigen. Wenn ein Thema reif ist und anklopft, dann bin ich ganz im intuitiven Sprechen präsent und kann so die geschenkten Gedanken in die entsprechenden Formen gießen.
Ich danke meinen Zuhörern für die vielen spannenden Fragen, mit denen die Inhalte der Geistesschulung reflektiert und vertieft werden. Bei Fragen zur persönlichen Lebenssituation biete ich die Beratung per WhatsApp/Telegram im versetzten Sprechen an, was recht großen Anklang findet.
Die Verrücktheiten auf der Bühne der Welt brauchen uns nicht zu beunruhigen, solange wir die Verbindung zur Geistigen Führung pflegen und intensivieren.
Friedrich Schiller hat zu seiner damaligen stürmischen Zeit einen nüchternen Weckruf im Gedicht „Die Worte des Wahns“ erklingen lassen:
Drum edle Seele, entreiß dich dem Wahn,
Und den himmlischen Glauben bewahre.
Was kein Ohr vernahm, was die Augen nicht sahn,
Es ist dennoch, das Schöne, das Wahre!
Es ist nicht draußen, da sucht es der Tor,
Es ist in dir, du bringst es ewig hervor.
In diesem Sinne steht mein Wirken auch weiterhin im Zeichen der heilsamen Impulse:
Gemeinsam auf dem Weg zurück in den GÖTTLICHEN GEIST grüße ich Euch herzlichst,
Reinhard Lier
Mit dieser „REINHARD LIER APP“ bekommen Sie den UNBEFRISTETEN ZUGANG zu einer umfangreichen AUDIO-Datenbank, die laufend aktualisiert und ergänzt wird. Die APP ist KOSTENLOS und als digitales AUDIO-HÖRBUCH gestaltet und - wie ein Buch - in Kapitel gegliedert.
Das Besondere ist die Möglichkeit, mit anderen APP-Nutzern zu CHATTEN und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen. Man meldet sich mit einem Nutzernamen, der nicht der wirkliche Name sein muss, an.
Seit Januar 2020 wurden 600 Podcasts mit 8 Hauptkapiteln und 34 Themen von mir aufgesprochen. Den Kern bilden meine Einsichten und Interpretationen über das große Werk „Ein Kurs in Wundern“. Dabei ist es nicht notwendig, den Kurs bereits zu kennen. Die Basiszusammenhänge unserer menschlichen Problematik hier auf Erden werden immer wieder genau dargestellt, damit der Weg in den heilsamen Frieden beschritten werden kann.
Hören und verstehen, was befreit!
Zusätzlich fließen meine Einsichten aus Tausenden von Familienaufstellungen seit 1996 mit ein: Wie können wir Beziehungen gesund gestalten und geistreich miteinander leben?
Exklusiv für Android.
WO FINDET IHR DIE
KOSTENLOSE APP?
Geht auf dem Android-Mobiltelefon in den Google Play Store
und gebt ins Suchfeld "Reinhard Lier" ein.
Oder öffnet direkt auf dem Mobiltelefon diese Website
und klickt auf folgenden Link:
Entdeckt die Podcasts von Reinhard Lier auf:
SOUNDCLOUD
• kostenlose Audioplattform https://soundcloud.com/discover
• Zugang zu thematisch sortierten Playlists
• Speichert Eure Favoriten in individuellen Playlists
• Einfacher Zugriff über Website oder die kostenlose SoundCloud-App
• Ständige Aktualisierungen und neue Inhalte
HIER DIE LINKS ZU SOUNDCLOUD:
„Oculus non vidit nec auris audivit“
"Kein Auge hat gesehen
und kein Ohr gehört
[was Gott denen bereitet hat, die ihn lieben]"; 1 Kor 2,9
1660, Balthasar Moretus (Antwerpen)
Resonanzen zu den Podcasts
Am Vorabend der Weihnacht möchte ich mich von Herzen bei Ihnen bedanken für die vielen guten Worte, die mich seit langem begleiten durch gute und schlechte Tage hier auf dieser Erde, die mich anregen, mein Denken, Handeln und Fühlen zu hinterfragen, die mich Innehalten und Ausatmen lassen. Beim Hören bin ich manchmal ungeduldig - es ist doch alles schon gesagt, es steht doch im Kurs - aber dann trifft es einen Nerv und eine Nuance erreicht mich auf einer neuen Ebene. Ich bin ein rastloses Wesen, immer noch, und Ihre Worte stoppen diese Unrast von mal zu mal. Danke an den Christus in Ihnen, der mich Sie finden ließ!
Sowieso wollte ich Ihnen schon öfter für Ihre Arbeit danken, die mich fast jeden Tag inspiriert und mir ein Licht im Gewirr der vielen Wege und Zerstreuungen die richtige Richtung weist. Mein Dank klingt zu klein: Wie großartig Ihre Geistesarbeit ist und sie der Welt mitzuteilen!
Seit einigen Jahren verfolge ich Deine Podcasts. Sehr, sehr hilfreich als EKIW Schüler für mich. Mach bitte so weiter. Das sei an dieser Stelle mal gesagt. Du bist nüchtern, klar, authentisch und eben sehr hilfreich. Du bist gleichzeitig ein großartiger Lehrer und Mensch zugleich. Auch in der C-Zeit hast du mir sehr aus dem Herzen gesprochen.
Deine Podcast sind immer so treffend und inspirierend, mein Geist und Herz öffnen sich jedesmal wie ein großes Teleskop. Ich höre sie mir jeweils bis zu 3 mal an!
GROSSES DANKE für Deine so wertvollen Impulse und Auslegungen auf dem Telegram-Kanal! ich höre immer alles ab, muss oft schmunzeln und sage: JA! So ist es!
Ich schätze Ihre pragmatische, direkte Art, wie Sie mir EKIW erklären.
Häufig gestellte Fragen
Von wem genau kommen die Inhalte der Podcasts über „Ein Kurs in Wundern“?
Die Podcasts stellen die persönliche Meinung und Interpretation von Reinhard Lier in Bezug auf das Werk „Ein Kurs in Wundern“ dar und nicht die Meinung der Rechteinhaber des Kurses, welcher in der deutschen Version ein eingetragenes Warenzeichen des Greuthof-Verlags ist. Die Inhalte der Antworten auf spezielle Fragen entspringen der intuitiven geistigen Wahrnehmung von Reinhard Lier und dienen dem geistigen Erwachensprozess der Zuhörer, welche in ihrer Eigenverantwortlichkeit die Inhalte selber überprüfen sollten.
Wie bekomme ich einen Zugang zu den Podcasts?
Der Zugang ist grundsätzlich kostenlos. Spenden zur Unterstützung dieser Arbeit werden dankbar angenommen (Spendenkonto auf www.reinhard-lier.com). Es gibt 3 Zugangsmöglichkeiten:
Wie kann man mit den Podcasts sinnvoll arbeiten?
Die Podcasts sollte man zu sich sprechen lassen und dann selber spüren, wo und wie Resonanzen des Heilsamen entstehen oder wichtige Fragen aufgeworfen werden. Diese Inhalte stellen keine Affirmationen dar, die man geistlos jeden Tag in sich reinhämmert. Das bringt gar nichts, es verstärkt nur das Problem der Zwanghaftigkeit, hinter dem sich immer die Angst verbirgt, als Schüler nicht genügend getan zu haben und den „Zorn Gottes“ fürchten zu müssen. Die Funken der Wahrheit, die in den Mitteilungen zu finden sind, dürfen ihre Wirkung im Geist des Zuhörers entfalten. Es geht um eine grundsätzliche Offenheit und bewusste Wahrnehmung gegenüber den Botschaften. Und es geht um die Anwendung geistiger Einsichten im praktischen Handeln innerhalb der Welt. Dann erst wird der individuelle Erfahrungsweg zur Erkenntnis.
Warum Podcasts und keine Mitteilungen auf Youtube?
Es geht um geistige Inhalte, die über das gesprochene Wort tiefer wirken, wenn keine ablenkende Optik einer Person zu sehen ist. Der Hörsinn erreicht den Geist des Hörers stärker als der Sehsinn. Es gibt auch ein paar Vorträge auf Youtube, und einige Podcasts wurden mit hinterlegtem Sinnbild auf Youtube veröffentlicht, weil hier mehr Zuhörer zu erreichen sind.
Warum sind die Übungen im Kurs nicht besprochen worden?
Ich habe die Übungen sehr bewusst bis auf ein paar wenige Ausnahmen unangetastet gelassen, weil ich meine Gedanken mit ihrer interpretatorischen Wirkung nicht zwischen den Schüler und die Übungen schieben möchte. Der Schüler soll sich unvoreingenommen den Übungen geistig hingeben und sie auf sich wirken lassen. Zusätzliche Gedanken der Interpretation würden da nur stören.
Warum gehe ich in den Podcasts auch auf weltliche Phänomene ein, wenn dies doch alles nur Illusion ist?
Lernen geschieht durch unser konkretes Handeln auf der Bühne der Welt und eben nicht im abstrakten, luftleeren Raum. Die Welt ist ein Spiegel für unseren geistigen Zustand, sie liefert uns wertvolle Informationen, wie es eben nicht geht, wie wir nicht den Weg in den Frieden Gottes finden. Der Mensch lernt vor allem über sein Scheitern. Sein Leiden wird zum Motor der Suche nach Heilung. Deshalb ist es sinnvoll, weltliche Phänomene als „Lehrstücke“ für den geistigen Weg zu nutzen. Nur wer genau hinschaut und alles klar und nüchtern im Denken und Fühlen verarbeitet, der kommt der befreienden Erkenntnis der Wahrheit näher. Am Ende geht es immer um Heilung.
Wie ergeben sich die Podcasts, wie „mache“ ich das?
Die Podcasts ergeben sich aus dem Bezugsrahmen meines persönlichen Lebens als „Reinhard Lier“. Ich gehe mit offenem, beobachtenden Geist durch die Welt und lasse die Menschen und Ereignisse zu mir sprechen. So bewege ich mich in verschiedensten Erfahrungsbereichen und schaue mir das alles natürlich auch mit „Kurs-Augen“ an, also mit einem geistigen Hintergrundverständnis, das bei mir seit Beginn der Kursarbeit im Jahre 2006 und auch schon vorher durch das Familienstellen stetig gewachsen ist. Wenn man die Geistesschulung EKIW ernst nimmt und sich diesem Weg verpflichtet fühlt, dann zeigt einem die geistige Führung immer wieder neue Zusammenhänge. Der Wunsch, sich selber und die anderen Menschen sowie die Welt-Phänomene verstehen zu wollen, der entfacht eine Begeisterung für den Weg des Erwachens. Irrtümer und Täuschungen zu überwinden, dies führt in eine Lebendigkeit, die in die Podcasts mit einfließt und hoffentlich ansteckend auf die Zuhörer wirkt. Lernen sollte Freude machen, besonders das Verlernen der Irrtümer und das Erkennen befreiender Wahrheit.
Bleiben die Podcasts auch weiterhin kostenlos?
Meine Podcast-Arbeit kann durch Spenden unterstützt werden, denn die Veröffentlichung kostet jährliche Gebühren, besonders die durch meine Mitarbeiterin geleistete technische Aufbereitung der Daten in der APP, bei Soundcloud, bei Youtube und im Telegram-Kanal. Selbstverständlich werden meine Podcasts auch weiterhin kostenfrei zur Verfügung gestellt. So können sie jedem Interessierten sehr leicht zugänglich gemacht werden. Manche Podcasts sind schon über 6000x geteilt worden.
jetzt im Januar 2025 vor 5 Jahren habe ich meine Podcast-Serie begonnen und feiere sozusagen ein kleines Jubiläum. Mit bald 600 Podcasts hat sich dieses Format recht gut über die letzten stürmischen Jahre bewährt. „Ein Kurs in Wundern“ schenkt uns eine geistige Tiefenschärfe im Blick auf die Phänomene der Welt. Es geht dabei immer wieder um den Erkenntnisprozess in der Unterscheidung von Lüge und Wahrheit. Lüge schwächt und macht uns krank, Wahrheit stärkt und heilt unseren Geist bis in die körperliche Ebene hinein.
Spendenkonto
Wer meine Arbeit durch eine finanzielle Gabe wertschätzen und unterstützen möchte, hier nun meine deutsche Bankverbindung (die Schweizer Konten werden im Frühjahr 2025 ganz geschlossen, da ich die Schweiz verlassen habe).
Reinhard Lier
Sparkasse Lindau (MM-LI-MN)
SWIFT-BIC: BYLADEM1MLM
IBAN: DE80 7315 0000 1001 2445 71
Stichwort: Spende für Podcasts
Gerne beantworte ich Ihre Fragen.
Bitte nehmen Sie mit mir per Email Kontakt auf.
lier.reinhard @ gmail.com
GEISTESSCHULUNG
Philosophisch-Spirituelle Seminare | Beratungen | Podcast von REINHARD LIER
Aktuelles finden Sie auf meinem TELEGRAM-Kanal: reinhar_lier_kanal
HINWEIS AUF LITERATUR & RECHT
Es wird auf dieser Website mehrmals auf folgendes Buch hingewiesen:
„Ein Kurs in Wundern“ (Titel der Originalausgabe „A Course in Miracles“), Greuthof Verlag und Vertrieb GmbH, ISBN 978-3-923662-18-0.
Ein Kurs in Wundern, EKIW und A Course in Miracles sind als eingetragene Markenzeichen international geschützt.
EKIW ist die Abkürzung für den Titel des Buches „Ein Kurs in Wundern“.
Reinhard Lier sieht sich als Interpret und Vermittler von EKIW.
Seine Vorträge, Podcasts und Seminare stellen seine persönliche Meinung dar und
sind als unabhängig von den Rechteinhabern von EKIW (Deutschland: Greuthof-Verlag) zu sehen.